Was tun, wenn du mehr Angst vor dem Verlassen einer toxischen Beziehung als vor dem Bleiben hast? (2)

(P) Hast du mehr Angst vor dem Verlassen einer toxischen Beziehung als vor dem Bleiben, ist es wichtig, dich dieser Angst zu stellen, um dann aus ihr herausfinden zu können, sagt die Ärztin, Psychotherapeutin und Buchautorin Dr. Dunja Voos. Wie kann das gehen? Und sollst du bleiben oder gehen? (Teil 2)

Solltest du deine:n Vorgänger:in kontaktieren?

(P) Möglicherweise überlegst du, Deine:n Vorgänger:in zu kontaktieren, wenn du feststellst, dass die Beziehung zu jemandem (Partner, Arbeitgeberin o. Ä.) ohne ersichtlichen Grund immer schwieriger wird. Dein:e Vorgänger:in wird dir vielleicht helfen können, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber ist das eine gute Idee?

Toxische Warnsignale: Ihr habt erstaunlich viele Gemeinsamkeiten

(P) Erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit einem Menschen zu haben, ist ein Wunschtraum vieler. Wir wollen gesehen und verstanden werden und als der Mensch akzeptiert werden, der wir sind, ohne Wenn und Aber. Wird dieses Bedürfnis aber sehr früh in einer Beziehung erfüllt, kann das leider ein toxisches Warnsignal sein.

Warum du bei einer Beziehung mit einem toxischen Menschen nie auf gängige Ratgeber hören solltest

(P) Menschen in einer Beziehung mit einem toxischen Menschen landen bald bei Ratgebern, in Buch- und Menschenform. Hast du schon ganz viel davon ausprobiert? Und hat nichts wirklich nachhaltig funktioniert? Warum ist das so (Spoileralarm: Es liegt nicht an dir!)? Und warum solltest du nie auf solche Ratgeber hören?

Toxische Methoden: Schweigen als Strafe. Was kannst du dagegen tun?

(P) Schweigen als Strafe: Für toxische Menschen ist das eine ganz normale Methode. Sie schrecken nicht einmal davor zurück, ihre eigenen kleinen Kinder so zu bestrafen. Sehr viele Opfer haben dies schon erleben müssen. Doch was richtet ihr Schweigen eigentlich bei den Opfern an, sowohl im Privaten als auch bei der Arbeit?

Getriggert durch toxische Menschen: Was kannst du tun, wenn du immer noch stark auf Trigger reagierst?

(P) Wirst du getriggert durch toxische Menschen? Hast du vielleicht sogar starke Reaktionen auf das Verhalten nicht-toxischer Menschen? Reaktionen, deren Dimensionen dir in dem Moment gar nicht bewusst sind? Die andere aber „übertrieben“ finden? Die dir selbst sehr zusetzen und dich manchmal noch Tage später begleiten?

12 Tipps für eine letzte Aussprache mit einem toxischen Menschen

(P) Eine letzte Aussprache mit einem toxischen Menschen? Sehr viele Opfer werden darum gebeten oder sogar dazu gedrängt, indem sie moralisch oder anderweitig unter Druck gesetzt werden. Doch du solltest dieses letzte Gespräch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Warum nicht? Und was solltest du unbedingt dabei beachten?

Nachrichten und E-Mails von toxischen Menschen: Wie solltest du am besten reagieren?

(P) Nachrichten und E-Mails von toxischen Menschen sind oft sehr … speziell. Bist du in der Beziehung zu einem solchen Menschen bereits an dem Punkt, an dem ihr nur noch schriftlich korrespondiert, dann solltest du unbedingt wissen, wie du auf diese Nachrichten und E-Mails reagieren solltest, um dich selbst schützen zu können.

Warum du auf einen toxischen Menschen emotional reagierst, und wie du das ändern kannst

(P) Fragst du dich, warum du manchmal auf einen toxischen Menschen emotional reagierst? Dann bist du damit nicht alleine. Viele Menschen reagieren so auf das Verhalten eines solchen Menschen, egal in welchem Zusammenhang und egal wie cool sie sonst sind. Doch warum ist das so? Und kannst du diese Reaktion nachhaltig ändern?