Toxische Warnsignale: Du bist nichts ohne mich!

Du bist nichts ohne mich! Du kannst nichts ohne mich! – Dies sind Vorwürfe, die Opfer toxischer Menschen sich oft anhören müssen. Und sie sind ein toxisches Warnsignal. Manche sträuben sich anfangs, beginnen es dennoch meist zu glauben. Aber ist es auch wahr? Und wenn nicht, warum sagt jemand so etwas?

Ich habe keine Kraft mehr zu kämpfen – was kann ich tun?

(P) Keine Kraft mehr zu kämpfen – das ist ein Punkt, den viele in oder nach einer toxischen Beziehung irgendwann erreichen. Weder können sie mehr um die Beziehung kämpfen noch für sich selbst, ihre Kinder oder ihre Rechte eintreten. Und ihre Kraft kommt auch einfach nicht wieder. Geht es dir auch so?

Ist die Hundekot-Attacke von Hannover ein Synonym für toxisches Verhalten?

Bei der Hundekot-Attacke in der Staatsoper Hannover im Februar 2023 hat der nun ehemalige Ballettdirektor Marco Goecke die FAZ-Tanzkritikerin Wiebke Hüster offenbar verbal angegriffen und ihr Hundekot ins Gesicht geschmiert. Weil sie seine Arbeit kritisiert hatte. Ist das ein Synonym für toxisches Verhalten?

Bin ich toxisch? – 7 Kennzeichen

(P) Bin ich toxisch? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn ihnen jemand aus ihrem Umfeld vorwirft, sie seien schwierig, es sei schwer, mit ihnen auszukommen, sie würden übertreiben, lügen und alles dramatisieren. Das Traurige daran ist, dass diese Vorwürfe viel zu häufig ungerechtfertigt sind. Bist du also toxisch? Und woran könntest du das erkennen?

Musst du dem toxischen Menschen vergeben?

(P) Musst du dem toxischen Menschen vergeben? Vielen der Opfer wird das geraten. Dabei ist es für viele von ihnen eine Qual, ausgerechnet dem Menschen vergeben zu müssen, der ihnen so viel Leid angetan hat. Also, musst du dem toxischen Menschen wirklich vergeben? Und falls nicht, wirst du je von diesem Menschen loskommen, heilen und ein gutes Leben führen können?

Toxische Warnsignale: Entschuldigungen, die keine sind

Toxische Warnsignale sind häufig subtil. Ein solches Signal sind die „Entschuldigungen“ toxischer Menschen. Sie stehen hier in Anführungszeichen, weil sie keine wahren Entschuldigungen sind. Sie klingen nur so, und wer nicht genau hinhört, wird denken, sie waren echt. Aber woran kannst du die falschen Entschuldigungen erkennen?