Die AGB im Toxiversum.

Allgemeine Geschäftsbedingungen von toxiversum.de für Premium-Inhalte

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartnerin
  3. Vertragsschluss
  4. Kommentare & E-Mails
  5. Widerrufsrecht
  6. Ausschluss der Haftung
  7. Zahlung
  8. Urheberrecht
  9. Streitbeilegung
  10. Sonstiges, Änderungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Premium-Angebote auf der Domain toxiversum.de (nachfolgend Portal genannt) für Verbraucher:innen (nachfolgend Premium-Angebote genannt), soweit nicht speziellere, dann jeweils vorrangige AGB gelten. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Birte Vogel (nachfolgend Betreiberin genannt) und den Verbraucher:innen gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, Birte Vogel stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Kund:in ist Verbraucher:in und ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer/seiner gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartnerin

Vertragspartnerin ist die Betreiberin des Portals: Birte Vogel, Noorderstrunwai 9, 25946 Nebel.

3. Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Premium-Inhalte auf dem Portal stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
  2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung des betreffenden Zugangs und/oder der auf der Bestellseite aufgelisteten Texte ab. Dein Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail nach dem Erhalt deiner Bestellung annehmen. Ein Anspruch auf Vertragsabschluss besteht nicht.
  3. Der Zugang zu den Inhalten des Portals im geschützten Premium-Bereich ist für die Laufzeit des Vertrags möglich.
  4. Der Zugang zu den Inhalten des Portals im geschützten Premium-Bereich erfolgt passwortgeschützt unter Verwendung der Zugangsdaten, die dir im Zuge der Erstellung deines persönlichen Benutzungskontos zugeordnet wurden (E-Mail-Adresse/Benutzername und Passwort).
  5. Du bist verpflichtet, deine Zugangsdaten geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung deines Premium-Zugangs durch Dritte zu verhindern. Du bist für diese Geheimhaltung selbst verantwortlich und haftest für etwaige von dir zu vertretende Schäden im Falle des Missbrauchs.
  6. Die Nutzung des Premium-Zugangs ist stets auf eine:n Nutzer:in und/oder ein Gerät beschränkt. Jede darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Vereinbarung mit Birte Vogel und ist kostenpflichtig. Jede Übertragung des Nutzungsvertrags auf Dritte bedarf der schriftlichen Vereinbarung mit Birte Vogel. Ein Recht auf Übertragung des Vertrags auf Dritte besteht nicht.
  7. Der Zugang zu den Inhalten des Portals im geschützten Bereich verlängert sich zum Ende der Laufzeit nicht automatisch. Deshalb ist keine Kündigung nötig. Wünschst du eine Verlängerung, musst du erneut einen Zugang erwerben.
  8. Der Vertragsabschluss setzt nicht das Urheberrecht (s. Ziffer 8) außer Kraft.
  9. Die Betreiberin des Portals ist zu jeder Zeit frei in der Gestaltung und Zurverfügungstellung der im Premium-Bereich angebotenen Inhalte und jederzeit ohne Angabe von Gründen berechtigt, diese zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder ganz einzustellen.
  10. Die Betreiberin des Portals ist zu jeder Zeit berechtigt, einzelne Registrierungen auch nach bereits versandter Bestätigungs-E-Mail ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Eine Vereinbarung zur Nutzung des Premium-Zugangs kommt dann nicht zustande.
  11. Es ist möglich, einen kostenpflichtigen, übertragbaren Gutschein für einen Premium-Zugang zu erwerben. Dieser Gutschein wird ausschließlich zur einmaligen digitalen Einlösung auf dem Portal zur Verfügung gestellt. Er berechtigt die/den Inhaber:in, diesen Gutschein während des Bestellprozesses einzulösen. Dieser Gutschein kann innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren eingelöst und bis zum Ablauf dieser Frist in Anspruch genommen werden. Sollte das Portal vor Ablauf dieser Frist geschlossen werden, kann das Guthaben ausgezahlt werden. Restguthaben für einen eingelösten Gutschein kann nicht ausgezahlt werden.

4. Kommentare & E-Mails

  1. Sämtliche Kommentare unterliegen der Netiquette des Portals in ihrer aktuellen Fassung (einsehbar hier: https://toxiversum.de/netiquette/).
  2. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
  3. Möchtest du, dass dein Kommentar nach Veröffentlichung gelöscht wird, schreibe hierzu eine E-Mail an briefkasten [at] toxiversum [punkt] de. Die Betreiberin wird versuchen, ihn daraufhin so schnell wie möglich zu löschen. Sollte er jedoch nach Ansicht der Betreiberin wichtiger Teil einer Diskussion sein, behält sie sich das Recht vor, die Inhalte veröffentlicht zu lassen, aber deinen Namen zu anonymisieren.
  4. E-Mails an die Betreiberin unterliegen ebenfalls der Netiquette. E-Mails, die dagegen verstoßen, werden gelöscht.
  5. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine E-Mail-Antwort durch die Betreiberin.

5. Widerrufsrecht

Bist du Verbraucher:in (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machst du als Verbraucher:in von deinem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so hast du die Kosten aller Rücksendungen zu tragen.

Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung¹

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein:e von dir benannter Dritte:r, die/der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Birte Vogel, Noorderstrunwai 9, 25946 Nebel; briefkasten [at] toxiversum [punkt] de) mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du kannst das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Machst du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir dir unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

– Ende der Widerrufsbelehrung –

(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt ab 13.02.2023.)


Widerrufsformular

(Möchtest du den Vertrag widerrufen, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es [falls per Post: ausreichend frankiert] zurück. Ein nicht frankierter Widerruf per Post wird nicht als rechtlich bindender Widerruf anerkannt.)

  • An Birte Vogel, Noorderstrunwai 9, 25946 Nebel oder per E-Mail an briefkasten [at] toxiversum [punkt] de.
  • Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden Zugangs:
    • deine Kund:innen- und/oder Auftragsnummer:
    • bestellt am:
    • dein Name:
    • deine Anschrift:
    • Datum:
    • deine Unterschrift (bei postalischer Sendung)

…………………………………………………………………………………
(Unterschrift)


6. Ausschluss der Haftung

  1. Ausschluss der technischen Haftung: Die Betreiberin der Website übernimmt keine Haftung für die ständige Erreichbarkeit des Portals oder der Server, auf denen die Domain toxiversum.de liegt. Für Störungen der Internetverbindung, für Ausfälle der Technik, für Ausfälle der Systeme oder Störungen seitens der Provider, für Login-Probleme oder für Angriffe durch Hacker übernimmt sie keine Haftung.
  2. Ausschluss der inhaltlichen Haftung: Alle Inhalte auf der Domain toxiversum.de wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Die Betreiberin der Domain übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden, die aus dem Lesen der Inhalte oder der Nutzung oder Anwendung der Inhalte entstehen könnten.
  3. Ausschluss der Haftung für Kommentare: Zwar werden Kommentare moderiert und bei Verstoß gegen die Netiquette nicht freigeschaltet. Sollten Kommentare Dritter für andere verletzend sein, übernimmt die Betreiberin hierfür keine Haftung.
  4. Ausschluss der Haftung für Links: Das Portal enthält in seinen Texten und ggf. in den Kommentaren Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Betreiberin keinen Einfluss hat. Deshalb übernimmt sie für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter:innen oder Betreiber:innen der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten in den portaleigenen Texten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Links, die durch Dritte im Kommentarbereich gesetzt werden, wurden nach bestem Wissen von der Betreiberin geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht erkennbar. Eine Haftung für Schäden, die aus dem Anklicken der Links und dem Besuch der betreffenden Websites entstehen könnten, übernimmt die Betreiberin nicht. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist darüber hinaus ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

7. Zahlung

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse.

8. Urheberrecht

  1. Die durch die Betreiberin erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website sind durch das Urheberrecht geschützt. Eine über den Vertragszweck hinausgehende Nutzung bzw. Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte des Portals, insbesondere durch Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Digitalisierung, Speicherung und jegliche Art der Verwertung jenseits der Grenzen des Zitat- und Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Betreiberin sowie der Urheber:innen. Kopien und Downloads von dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Insbesondere ein Verkauf der Inhalte und Werke auf dieser Website oder die Zurverfügungstellung zum kostenfreien Lesen oder Download auf anderen Websites ist verboten.
  2. Jeder Verstoß gegen das Urheber- und Zitatrecht wird geahndet.
  3. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
  4. Die Nutzung der Inhalte des Portals ist ausschließlich zu eigenen, nichtkommerziellen Zwecken zulässig. Jede Weitergabe der Inhalte an Dritte ist untersagt.

9. Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform bereit. Das Portal ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt daran angesichts der Unverhältnismäßigkeit von Premium-Zugangswert und Streitschlichtungskosten nicht teil, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme.

10. Sonstiges, Änderungen

  1. Die vorliegenden AGB können durch die Betreiberin jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft geändert werden.
  2. Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen wirksam. Sollten Bestimmungen unwirksam sein, gelten die gesetzlichen Vorschriften, so vorhanden.

Stand: 13.02.2023

Teile diesen Text mit anderen: