Hilfreiche Informationen für Opfer toxischer Menschen.
Noch besser verstehen, was dir passiert
Diese Liste ist nicht vollständig und erhebt auch keinen solchen Anspruch. Doch die hier genannten Bücher, Videos und Podcasts können dir vielleicht jetzt schon helfen, noch besser zu verstehen, was da gerade mit dir in dieser toxischen Beziehung passiert. Ob du in einer toxischen Beziehung oder in einer Sekte o. Ä. bist/warst: Die Bücher, Videos und Podcasts über das jeweils andere Thema können ebenfalls Augenöffner sein. Denn die Methoden der darin besprochenen toxischen Menschen sind so gut wie immer die gleichen, egal in welchem Zusammenhang sie sie anwenden oder angewandt haben.
Bitte beachte jedoch: Von all dem, was ich hier aufliste, können Opfer toxischer Gewalt getriggert werden. Es kann deshalb hilfreich sein, dass du diese Dinge nur in Absprache oder Begleitung einer vertrauensvollen Person, vorzugsweise einer Therapeutin, liest, hörst oder siehst. So viel über toxischen Missbrauch zu erfahren, kann zwar ungeheuer befreiend sein, aber auch ungeheuer schwer und schmerzhaft. Bitte achte gut auf dich, gönne dir dabei viele Pausen und tue dir immer wieder etwas Gutes zwischendurch.
Die Buch-Links führen zu den deutschen Verlagen oder zu Amazon. Die Links zu den Videos und Podcasts führen zu den jeweiligen Seiten. Ich erhalte kein Geld o. Ä. dafür, sondern liste sie hier ausschließlich auf, weil ich sie bzw. die Arbeit der Autor:innen für sehr hilfreich erachte. Wenn ich manches hier nicht aufliste, dann nicht nur, weil ich sie vielleicht noch nicht kenne, sondern teilweise auch, weil ich sie insbesondere für Opfer toxischer Gewalt für nicht hilfreich erachte.
App
- No-Stalk-App des Weißen Rings zur Dokumentation von Vorfällen (nicht nur von Stalking)
Literatur (deutsch)
- Dr. Robin Stern, „Nie wieder Opfer sein! Wie Sie versteckte emotionale Manipulation erkennen und abwenden“ (ehemals „Der Gaslight-Effekt“)
- Spektrum Kompakt, „Narzissmus“
- Jackson MacKenzie, „Keine Macht den Psychopathen“
- Joe Navarro, „Die Psychopathen unter uns: Der FBI-Agent erklärt, wie Sie gefährliche Menschen im Alltag erkennen und sich vor ihnen schützen“
- Dr. Robert D. Hare, „Gewissenlos. Die Psychopathen unter uns“
- Prof. Judith Lewis Herman, „Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden“
- Pete Walker, „Posttraumatische Belastungsstörung. Vom Überleben zu neuem Leben. Ein praktischer Ratgeber zur Überwindung von Kindheitstraumata“
- Dr. med. Dunja Voos, „Tritt aus dem Schatten deiner Angst. Tiefe Ängste verstehen, greifbar machen und überwinden. Dein 7-Schritte-Programm“
- Pema Chödrön, „Wenn alles zusammenbricht. Hilfestellung für schwierige Zeiten“
- Stefanie Stahl, „Das Kind in dir muss Heimat finden“
- Weltgesundheitsorganisation (WHO), „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD-11)“
- American Psychiatric Association, „Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-5®“
Literatur (englisch)
- Dr. Ramani Durvasula, „„Don’t You Know Who I Am?“: How to Stay Sane in an Era of Narcissism, Entitlement, and Incivility“
- Dr. Ramani Durvasula, „Should I Stay or Should I Go?: Surviving a Relationship with a Narcissist“
- Dr. Les Carter, „Enough About You, Let’s Talk About Me: How to Recognize and Manage the Narcissists in Your Life“
- Dr. Les Carter, „When Pleasing You Is Killing Me: Setting Boundaries With the Controllers in Your Life“
- Danu Morrigan, „You’re Not Crazy – It’s Your Mother: Freedom for daughters of narcissistic mothers“
- Shahida Arabi, „Becoming the Narcissist’s Nightmare: How to Devalue and Discard the Narcissist While Supplying Yourself“
- Prof. Judith Lewis Herman, „Trauma and Recovery: The Aftermath of Violence–from Domestic Abuse to Political Terror“ (auch auf Deutsch erhältlich, s. o.)
- Dr. Robert D. Hare, „Without Conscience: The Disturbing World of the Psychopaths Among Us
- Prof. Dr. Jane Monckton-Smith, „In Control. Dangerous Relationships and How They End in Murder“
Blogs (englisch)
- „Narcissistic Abuse Recovery Program“ (NARP) von Melanie Tonia Evans (s. a. Videos englisch)
Videos (deutsch)
- YouTube-Kanal „Hilfe für Opfer von Narzissten“ von Artemis Sengstock
- YouTube-Kanal „Narzissmus verstehen“ von Julia Marie Schmoll
- YouTube-Kanal „Kreative Transformation“ von Verena König
Videos (englisch)
- YouTube-Kanal „Dr. Ramani“ der Psychotherapeutin Dr. Ramani Durvasula
- YouTube-Kanal „Surviving Narcissism“ des Psychotherapeuten Dr. Les Carter
- YouTube-Kanal „Ingrid Clayton PhD“ der Traumatherapeutin Dr. Ingrid Clayton
- YouTube-Kanal „Melanie Tonia Evans“ (s. a. Blogs englisch)
Podcasts (deutsch)
- Podcast „Kreative Transformation“ der Psychotherapeutin Verena König über Traumafolgen
- Podcast „Ich bin die dritte Frau“ der Therapeutin Christina Diamantis über Gewalt in der Partnerschaft
Podcasts (englisch)
- „Navigating Narcissism“ von Dr. Ramani Durvasula
- „Surviving Narcissism“ von Dr. Les Carter
- „The Gaslight Effect“ von Dr. Robin Stern
- „A little bit culty“ von ehemaligen Sektenmitgliedern Sarah Edmondson und Anthony „Nippy“ Ames
- „The Influence Continuum“ von Dr. Steven Hassan
- „Cult Chat“ von ehemaligen Sektenmitgliedern und Ausstiegshelferinnen Dr. Caroline Ansley, Lindy Jacomb und Liz Gregory
Dokus & Filme
- Dokumentarserie „Bad Vegan: berühmt und betrogen“ auf Netflix
- Serie „Inventing Anna“ auf Netflix
- Serie „Dirty John“ auf Netflix
- Dokumentarserie „Jeffrey Epstein. Stinkreich“ auf Netflix
- Dokumentarserie „Ghislaine Maxwell. Stinkreich“ auf Netflix
- Dokumentarserie „Der meistgehasste Mann im Internet“ auf Netflix
- Dokumentarfilm „Der Tinder-Schwindler“ auf Netflix
- Dokumentarfilm „Unser Vater – Dr. Cline“ auf Netflix
- Dokumentarserie „LuLaRich“ auf Amazon
- Dokumentarfilm „Skandal! Der Sturz von Wirecard“ auf Netflix
- Dokumentarserie „Bikram: Yogi, Guru, Raubtier“ auf Netflix
- Dokumentarfilm „Holy Hell“ auf Amazon
- Dokumentarserie „The Vow“ bei Sky
- Dokumentarserie „Colonia Dignidad. Eine deutsche Sekte in Chile“ auf Netflix
Online-Programme
- Healing Program von Dr. Ramani Durvasula (Klinische Psychologin und Therapeutin), in englischer Sprache
- Healing Programs von Melanie Tonia Evans, in englischer Sprache
Sonstiges
Das Kleingedruckte zum Schluss: Für die Inhalte der Bücher, Podcasts, Blogs, Videos und Filme sind alleine die verantwortlich, die sie veröffentlicht haben. Zum Zeitpunkt der Auflistung hier erschienen sie mir seriös und sehr hilfreich – was danach noch veröffentlicht oder geändert wurde, kann ich nicht ständig im Auge behalten. Solltest du dort verletzendes oder irreguläres Material finden, gib mir bitte Bescheid, damit ich evaluieren kann, ob ich diese Angebote weiter hier aufliste.