Erste Hilfen für Opfer toxischer Menschen.

Im Notfall

Zögere nicht, den Notruf (110) zu wählen, wenn du gerade körperliche Gewalt erfährst oder sie dir angedroht wird!

Darüber hinaus kannst du hier kostenlose Gespräche führen und Tipps und Hilfen erfragen:

Hilfetelefon der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111, 0800 111 0 222 oder 116 123

Mail und Chat der Telefonseelsorge: Online-Telefonseelsorge

Suchst du Schutz in einem Frauenhaus? Hier findest du Anlaufstellen: Frauenhaus-Suche

Website der Notfallseelsorge

Weiterführende Hilfen

  • Informationsseite des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend: Hilfe und Beratung bei Gewalt
  • Informationsseite des Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland: Frauen gegen Gewalt
  • Informationsseite des Bundesjustizministeriums: Was tun bei häuslicher Gewalt?
  • in einem psychosozialen Zentrum in deiner Nähe
  • bei einer psychologischen Beratungsstelle
  • bei einem sozialpsychiatrischen Dienst
  • bei Therapeut:innen, die sich mit toxischen Menschen, Persönlichkeitsstörungen (v. a. Narzissmus, Psychopathie, Soziopathie, Borderline) und Traumafolgen auskennen
  • bei einer Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
  • beim ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117, https://www.116117.de/)

Das Kleingedruckte zum Schluss: Für die Inhalte und Angebot, die ich hier aufliste, sind alleine die verantwortlich, die sie anbieten. Zum Zeitpunkt der Auflistung hier erschienen sie mir sehr hilfreich – was danach noch veröffentlicht oder verändert wurde, kann ich nicht ständig im Auge behalten. Solltest du dort verletzendes oder irreguläres Material finden, gib mir bitte Bescheid, damit ich evaluieren kann, ob ich diese Angebote weiter hier aufliste.

Weitere Infos zum Toxiversum findest du im Blog