Warum du auf einen toxischen Menschen emotional reagierst, und wie du das ändern kannst

(P) Fragst du dich, warum du manchmal auf einen toxischen Menschen emotional reagierst? Dann bist du damit nicht alleine. Viele Menschen reagieren so auf das Verhalten eines solchen Menschen, egal in welchem Zusammenhang und egal wie cool sie sonst sind. Doch warum ist das so? Und kannst du diese Reaktion nachhaltig ändern?

Toxische Menschen und ihr perfides Spiel mit der Angst

Das Spiel mit der Angst, das toxische Menschen mit ihren Opfern gerne spielen, ist nicht nur äußerst perfide. Es kann auch bislang völlig furchtlose Menschen treffen. Umso wichtiger ist es, schon früh zu erkennen, wenn ein Mensch versucht, durch diverse Ängste Druck auf sein Opfer auszuüben und es dazu zu zwingen, das zu tun, was er will.

Was kannst du gegen Gaslighting tun, wenn jemand anderes davon betroffen ist?

(P) Gaslighting trifft sehr viele Menschen. Wir merken das oft nur daran, dass sie sich auf einmal anders als bisher verhalten. Uns kommt das merkwürdig vor, aber sie wiegeln meist ab. Haken wir nach oder geben ihnen Ratschläge, ziehen sie sich oft zurück. Was kannst du also tun, wenn jemand in deinem Umfeld Opfer von Gaslighting wird?

Gaslighting: So erkennst du an dir selbst, ob du gegaslightet wirst

Gaslighting ist häufig nur schwer auszumachen. Warum ist das so? Und inwiefern kannst du nicht nur durch das Reden und Handeln eines anderen Menschen erkennen, ob du gegaslightet wirst, wie ich hier beschrieben habe? Welche typischen Anzeichen kannst du an dir selbst beobachten, und so feststellen, ob du gegaslightet wirst?

Was ist Gaslighting und woran kannst du es bei einem Menschen erkennen?

Gaslighting ist die äußerst perfide Methode, einen Menschen vorsätzlich und gezielt zu verunsichern und zu manipulieren, bis er sich selbst nicht mehr traut, versteht und wiedererkennt. Gaslighting ist psychische Gewalt, und alle toxischen Menschen üben diese Gewalt aus. Doch woran kannst du es erkennen?

Aus dem siebten Himmel auf den Boden der emotionalen Manipulation: Anjas Geschichte

Anja war Mitte zwanzig, zielstrebig und perfektionistisch. Deshalb setzte sie ihrem Studium noch eine Ausbildung obendrauf. Doch sie wollte nicht immer nur lernen und meldete sich deshalb bei Tinder an. So lernte sie den US-Soldaten Billy kennen. Doch was im siebten Himmel begann, endete in emotionaler Manipulation.

Solltest du einem toxischen Menschen eine 2. Chance geben, wenn er sich geändert hat?

(P) Solltest du einem toxischen Menschen eine 2. Chance geben, wenn er sich geändert hat? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie eine toxische Beziehung beendet haben, aber diesen Menschen z. B. noch immer lieben oder der Job ihnen eigentlich sehr wichtig war. Wäre es richtig, wieder zurückzugehen oder solltest du das niemals tun?