So erkennst du, ob gute Zeiten mit einem toxischen Menschen wirklich gut sind

(P) Gute Zeiten mit einem toxischen Menschen verstärken die Traumabindung. Denn sie machen uns Hoffnung, dass die Beziehung wieder besser werden kann. Also bleiben wir. Und wir denken, es ist ja schließlich nicht alles schlecht! Aber wie gut sind diese vermeintlich guten Zeiten wirklich? So kannst du das überprüfen!

Wenn die Kaninchen immer wichtiger sind als das eigene Kind: Annettes Geschichte

Emotionale Verwahrlosung durch die eigenen Eltern hat verheerende Folgen für Kinder. Wie extrem die sein können und wie sehr sie sie noch bis ins Erwachsenenalter verfolgen können, hat die 51-jährige Annette am eigenen Leib erlebt (und erlebt es noch). Dies ist ihre Geschichte.

Framing – so kann es dir im Umgang mit toxischen Menschen helfen

(P) Framing ist die Art und Weise, wie wir eine Information deuten und wiedergeben. Es ist eine Methode mit der Menschen leicht beeinflusst werden können. Denn so, wie jemand etwas framt, fassen wir es oft auf. Aber wie funktioniert das genau? Und wie kann dir Framing dabei helfen, dich im Umgang mit toxischen Menschen zu schützen?

„Es hätte schlimmer sein können.“ Wirklich?

„Es hätte schlimmer sein können“, sagt der Bürgermeister von Mazan (Frankreich), wo ein Mann seine bewusstlose Ehefrau jahrelang unzählige Male von Fremden vergewaltigen ließ und die Taten filmte. Es hätte schlimmer sein können. Ernsthaft? Warum sagen Menschen so etwas? Hätte es wirklich schlimmer sein können? Wer bestimmt das überhaupt?

Red Flags/Toxische Warnsignale: plötzliche Funkstille

Toxische Warnsignale können dir helfen, frühzeitig zu erkennen, ob du es mit einem manipulativen, gewalttätigen Menschen zu tun hast, der dir nicht gut tun wird. Ein solches Warnsignal ist, wenn ein Mensch ganz plötzlich nicht mehr reagiert. Gerade lief noch alles richtig super, doch jetzt herrscht plötzliche Funkstille. Was ist da los?

Red Flags/Toxische Warnsignale: Wie reagiert ein Mensch auf deine Bedürfnisse?

Toxische Warnsignale können dir früher oder später anzeigen, ob du es womöglich mit einem toxischen Menschen zu tun hast. Doch gerade in engeren Beziehungen ist das oft schwer, weil wir im Überschwang der Gefühle oder aufgrund alter Vertrautheit die Warnsignale nicht erkennen. Ein gutes Warnsignal ist der Umgang mit deinen Bedürfnissen.