Ich habe keine Kraft mehr zu kämpfen – was kann ich tun?

(P) Keine Kraft mehr zu kämpfen – das ist ein Punkt, den viele in oder nach einer toxischen Beziehung irgendwann erreichen. Weder können sie mehr um die Beziehung kämpfen noch für sich selbst, ihre Kinder oder ihre Rechte eintreten. Und ihre Kraft kommt auch einfach nicht wieder. Geht es dir auch so?

Es war doch nur eine Ohrfeige! Über das Schönreden toxischer Gewalt

Das in unserer Gesellschaft gern praktizierte Schönreden toxischer Gewalt hat Konsequenzen – nicht nur für die von dieser Gewalt direkt betroffenen Personen. Auch ihr Umfeld und ihr Arbeitsplatz leiden darunter. Und da toxische Gewalt erschreckend weit verbreitet ist, hat dies auch Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Was können wir da tun?

Betroffen von toxischer Gewalt? Hier sind 7 gute Vorsätze fürs neue Jahr

Bei toxischer Gewalt scheint oft das Wichtigste zu sein, jeden Tag irgendwie zu überstehen, gerade, wenn es auf das Jahresende zugeht. Immer auf Zehenspitzen zu gehen, Weihnachten hinter sich zu bringen – es ist einfach nur anstrengend. Auf gute Vorsätze zu Silvester hat man dann wirklich keine Lust mehr. Dabei gibt es einiges, was Betroffene sich vornehmen können und sollten.