Gaslighting: So erkennst du an dir selbst, ob du gegaslightet wirst

Gaslighting ist häufig nur schwer auszumachen. Warum ist das so? Und inwiefern kannst du nicht nur durch das Reden und Handeln eines anderen Menschen erkennen, ob du gegaslightet wirst, wie ich hier beschrieben habe? Welche typischen Anzeichen kannst du an dir selbst beobachten, und so feststellen, ob du gegaslightet wirst?

Was ist Gaslighting und woran kannst du es bei einem Menschen erkennen?

Gaslighting ist die äußerst perfide Methode, einen Menschen vorsätzlich und gezielt zu verunsichern und zu manipulieren, bis er sich selbst nicht mehr traut, versteht und wiedererkennt. Gaslighting ist psychische Gewalt, und alle toxischen Menschen üben diese Gewalt aus. Doch woran kannst du es erkennen?

Ist die Hundekot-Attacke von Hannover ein Synonym für toxisches Verhalten?

Bei der Hundekot-Attacke in der Staatsoper Hannover im Februar 2023 hat der nun ehemalige Ballettdirektor Marco Goecke die FAZ-Tanzkritikerin Wiebke Hüster offenbar verbal angegriffen und ihr Hundekot ins Gesicht geschmiert. Weil sie seine Arbeit kritisiert hatte. Ist das ein Synonym für toxisches Verhalten?

Es war doch nur eine Ohrfeige! Über das Schönreden toxischer Gewalt

Das in unserer Gesellschaft gern praktizierte Schönreden toxischer Gewalt hat Konsequenzen – nicht nur für die von dieser Gewalt direkt betroffenen Personen. Auch ihr Umfeld und ihr Arbeitsplatz leiden darunter. Und da toxische Gewalt erschreckend weit verbreitet ist, hat dies auch Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Was können wir da tun?

Betroffen von toxischer Gewalt? Hier sind 7 gute Vorsätze fürs neue Jahr

Bei toxischer Gewalt scheint oft das Wichtigste zu sein, jeden Tag irgendwie zu überstehen, gerade, wenn es auf das Jahresende zugeht. Immer auf Zehenspitzen zu gehen, Weihnachten hinter sich zu bringen – es ist einfach nur anstrengend. Auf gute Vorsätze zu Silvester hat man dann wirklich keine Lust mehr. Dabei gibt es einiges, was Betroffene sich vornehmen können und sollten.