Neues aus dem Toxiversum.

Musst du dem toxischen Menschen vergeben?

(P) Musst du dem toxischen Menschen vergeben? Vielen der Opfer wird das geraten. Dabei ist es für viele von ihnen eine Qual, ausgerechnet dem Menschen vergeben zu müssen, der ihnen so viel Leid angetan hat. Also, musst du dem toxischen Menschen wirklich vergeben? Und falls nicht, wirst du je von diesem Menschen loskommen, heilen und ein gutes Leben führen können?
Weiterlesen …: Musst du dem toxischen Menschen vergeben?

Red Flags/Toxische Warnsignale: Entschuldigungen, die keine sind

Toxische Warnsignale sind häufig subtil. Ein solches Signal sind die „Entschuldigungen“ toxischer Menschen. Sie stehen hier in Anführungszeichen, weil sie keine wahren Entschuldigungen sind. Sie klingen nur so, und wer nicht genau hinhört, wird denken, sie waren echt. Aber woran kannst du die falschen Entschuldigungen erkennen?
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Entschuldigungen, die keine sind

So kannst du einer von toxischer Gewalt betroffenen Person helfen

(P) Einer von toxischer Gewalt betroffenen Person helfen – das klingt gar nicht so schwer. Doch wer eine Person kennt, die sich in einer toxischen Beziehung befindet , fühlt sich oft hilflos, weil normale Hilfe hier nicht greift. Denn diese Person beendet die Beziehung nicht und hört auf keine guten Ratschläge. Kann man da gar nichts machen? Doch, kann man. Nur ganz anders, als viele denken.
Weiterlesen …: So kannst du einer von toxischer Gewalt betroffenen Person helfen

Es war doch nur eine Ohrfeige! Über das Schönreden toxischer Gewalt

Das in unserer Gesellschaft gern praktizierte Schönreden toxischer Gewalt hat Konsequenzen – nicht nur für die von dieser Gewalt direkt betroffenen Personen. Auch ihr Umfeld und ihr Arbeitsplatz leiden darunter. Und da toxische Gewalt erschreckend weit verbreitet ist, hat dies auch Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Was können wir da tun?
Weiterlesen …: Es war doch nur eine Ohrfeige! Über das Schönreden toxischer Gewalt

Nach einer toxischen Beziehung heilen – 9 Tipps

(P) Nach einer toxischen Beziehung heilen: Das ist eine der wichtigsten Aufgaben, um dir dein Leben wieder zurückzuholen. Doch diese Heilung verläuft manchmal nicht so, wie wir uns das erhofft haben. Es geht immer auf und ab, mal besser, mal weniger gut. Und vielleicht hast du auch ab und zu das Gefühl, dass es endlos dauert. Hier sind 9 Tipps für deine Heilung.
Weiterlesen …: Nach einer toxischen Beziehung heilen – 9 Tipps

Wer oder was sind Enabler:innen?

Wer oder was sind Enabler:innen? Im Zusammenhang mit toxischen Menschen fällt immer wieder auch dieser Begriff: „Enabler:innen“. Doch was bedeutet der Begriff, was tun diese Menschen? In welcher Verbindung stehen sie zu dem toxischen Menschen? Und welche Auswirkungen hat das für die Opfer toxischer Menschen?
Weiterlesen …: Wer oder was sind Enabler:innen?

20 Kennzeichen, an denen du eine gesunde Beziehung erkennen kannst

(P) Eine gesunde Beziehung erkennen – das klingt so leicht, oder? Doch Menschen, die sich in einer toxischen Beziehung befinden, können das oft nicht mehr. Und das, obwohl sich eine gesunde von einer toxischen Beziehung meist stark unterscheidet. Doch woran kannst du eine gesunde Beziehung erkennen?
Weiterlesen …: 20 Kennzeichen, an denen du eine gesunde Beziehung erkennen kannst

Red Flags/Toxische Warnsignale: Heute so, morgen so

Toxische Warnsignale sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen. Oft sind es Nebensächlichkeiten, Kleinigkeiten. Wir tun sie ab, weil der Gesamteindruck zunächst überwiegend positiv ist. Umso wichtiger ist es, schon früh auf die Details zu achten. Zum Beispiel auf das toxische Fähnchen im Wind: heute so, morgen so.
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Heute so, morgen so

Toxischer Mensch: Wenn du nicht aufhören kannst, an ihn zu denken

(P) Hat ein toxischer Mensch den Kontakt zu dir abgebrochen oder hast du den Kontakt zu ihm abgebrochen, dann kann es sein, dass du nicht aufhören kannst, an diesen Menschen zu denken. Obwohl du es gar nicht möchtest, schwirrt dir dieser Mensch immer wieder im Kopf herum. Was kannst du dagegen tun?
Weiterlesen …: Toxischer Mensch: Wenn du nicht aufhören kannst, an ihn zu denken

Toxische Menschen verstehen: Warum das schwierig, hilfreich und schädlich sein kann, aber nötig ist

Toxische Menschen verstehen möchten viele gerne. Doch ist es gar nicht so einfach, diese labyrinthartige Welt zu durchdringen. Schaffst du es halbwegs, kann das ungeheuer hilfreich für dich sein, aber genauso gut auch ziemlich schädlich. Warum ist das so? Und gibt es einen guten Mittelweg?
Weiterlesen …: Toxische Menschen verstehen: Warum das schwierig, hilfreich und schädlich sein kann, aber nötig ist

Kontaktabbruch: Wie vermeidest du, den Kontakt doch wieder aufzunehmen?

(P) Nach dem Kontaktabbruch zu einem toxischen Menschen kann es sein, dass du doch wieder in Versuchung kommst, den Kontakt erneut aufzunehmen. Auch dann, wenn ein großer Teil der Zeit mit diesem Menschen sehr schlimm und traumatisch für dich war. Wie kannst du dich dazu bringen, den Kontaktabbruch durchzuhalten?
Weiterlesen …: Kontaktabbruch: Wie vermeidest du, den Kontakt doch wieder aufzunehmen?

Kontaktabbruch – „no contact“: Wie geht das?

(P) Ein Kontaktabbruch zu einem toxischen Menschen scheint auf den ersten Blick eine sehr krasse Maßnahme zu sein. Dennoch wird vielen Opfern von toxischem Missbrauch nach der Trennung von diesem Menschen dazu geraten. Doch wozu soll ein Kontaktabbruch gut sein? Und wie geht das?
Weiterlesen …: Kontaktabbruch – „no contact“: Wie geht das?