Neues aus dem Toxiversum.

Betroffen von toxischer Gewalt? Hier sind 7 gute Vorsätze fürs neue Jahr

Bei toxischer Gewalt scheint oft das Wichtigste zu sein, jeden Tag irgendwie zu überstehen, gerade, wenn es auf das Jahresende zugeht. Immer auf Zehenspitzen zu gehen, Weihnachten hinter sich zu bringen – es ist einfach nur anstrengend. Auf gute Vorsätze zu Silvester hat man dann wirklich keine Lust mehr. Dabei gibt es einiges, was Betroffene sich vornehmen können und sollten.
Weiterlesen …: Betroffen von toxischer Gewalt? Hier sind 7 gute Vorsätze fürs neue Jahr

Toxischer Mensch: Solltest du tun, was er verlangt?

Ein toxischer Mensch wird von seinem Opfer manchmal Dinge verlangen, die es noch nie getan hat und eigentlich auch gar nicht tun möchte. Zunächst in kleinen Dosen, dann immer öfter, bis es schließlich grauenhafter Alltag für das Opfer wird. Solltest du aber wirklich tun, was er verlangt, oder es verweigern?
Weiterlesen …: Toxischer Mensch: Solltest du tun, was er verlangt?

Selbst-Gaslighting: Was ist das?

Selbst-Gaslighting ist ein Begriff, den wir viel seltener lesen als den Begriff Gaslighting. Dabei ist das Verständnis des Selbst-Gaslightings mindestens genauso wichtig wie die Erkenntnis des Gaslightings. Aber was genau ist Selbst-Gaslighting?
Weiterlesen …: Selbst-Gaslighting: Was ist das?

Wer wird eigentlich Opfer von toxischen Menschen?

Wer wird eigentlich Opfer von toxischen Menschen? Viele denken, das müssten ja sehr schwache, naive, vielleicht sogar dumme Menschen sein, wenn sie auf die durchsichtigen Maschen toxischer Menschen hereinfallen. Aber stimmt das?
Weiterlesen …: Wer wird eigentlich Opfer von toxischen Menschen?

Er will persönlich mit mir sprechen – soll ich?

(P) FAQ im Toxiversum – in dieser Reihe gibt es Antworten auf sehr typische Fragen, die sich Opfer toxischer Menschen stellen. Diesmal: Hat sich ein Paar getrennt, passiert es oft, dass der toxische Mensch versucht, sein Opfer wieder in Gespräche unter vier Augen zu verwickeln. Solltest du darauf eingehen?
Weiterlesen …: Er will persönlich mit mir sprechen – soll ich?

Alptraum Arbeitsplatz dank toxischer Vorgesetzter & Kolleg:innen

(P) Alptraum Arbeitsplatz: Wer toxische Vorgesetzte oder Kolleg:innen hat, wird des Lebens nicht mehr froh. Denn kein Feierabend, keine noch so liebende Familie, kein noch so anhängliches Haustier kann das Gift, das du die Woche über bei der Arbeit abbekommen hast, wirklich rückstandsfrei entfernen. Was kannst du da tun?
Weiterlesen …: Alptraum Arbeitsplatz dank toxischer Vorgesetzter & Kolleg:innen

Weihnachten mit toxischen Menschen: die Vorhölle

(P) Weihnachten mit toxischen Menschen ist für viele eine Art Vorhölle. Schlimmer ist nur, ständig mit ihnen zusammenleben zu müssen. Doch was macht Weihnachten mit toxischen Menschen so schwierig bis unerträglich? Und was kannst du dagegen tun?
Weiterlesen …: Weihnachten mit toxischen Menschen: die Vorhölle

Soll ich dem toxischen Menschen sagen, dass er toxisch ist?

(P) Haben Opfer von toxischen Menschen erst einmal Klarheit gewonnen und wissen, dass sie nicht verrückt sind, sondern dass sie es mit einem toxischen Menschen zu tun haben, bewegt sie unter anderem eine Frage: Sollte ich dem toxischen Menschen sagen, dass er toxisch ist? Z. B., damit er sich ändern kann?
Weiterlesen …: Soll ich dem toxischen Menschen sagen, dass er toxisch ist?

Hoovering: Woran du es erkennst, um nicht mehr darauf hereinzufallen

(P) Hoovering ist eine Taktik toxischer Menschen, um nach der Trennung erneut Kontrolle und Macht über ihr Opfer zu bekommen. Die Merkmale des Hooverings sind manchmal schwer zu durchschauen. Woran kannst du es erkennen, um nicht mehr darauf hereinzufallen?
Weiterlesen …: Hoovering: Woran du es erkennst, um nicht mehr darauf hereinzufallen

Soll ich mich trotz Kontaktabbruch gegen Vorwürfe wehren?

(P) Kontaktabbruch mit einem toxischen Menschen ist nie leicht. Doch was ist, wenn der toxische Mensch den Kontakt immer wieder sucht? Und sich dabei in immer neuen Beschuldigungen und Vorwürfen gegen dich ergeht? Solltest du dich da nicht wenigstens gegen die unsäglichsten Dinge wehren?
Weiterlesen …: Soll ich mich trotz Kontaktabbruch gegen Vorwürfe wehren?

19 red Flags/toxische Warnsignale beim Kennenlernen

Toxische Warnsignale erscheinen uns beim Kennenlernen eines toxischen Menschen zunächst recht harmlos. Denn diese Menschen können sehr überzeugend überspielen, dass sie toxisch sind. Umso wichtiger, dass du die Warnsignale kennst, mit denen du schon früh einen toxischen Menschen als solchen erkennen kannst.
Weiterlesen …: 19 red Flags/toxische Warnsignale beim Kennenlernen

Toxische Kritik: „Wie siehst du denn wieder aus?“

Toxische Kritik hört sich für andere oft harmlos an. Doch ist sie eins der widerwärtigsten Mittel toxischer Menschen, um Macht und Kontrolle über ihre Opfer zu bekommen. Das Äußere des Opfers muss dafür besonders häufig herhalten.
Weiterlesen …: Toxische Kritik: „Wie siehst du denn wieder aus?“