Toxisches Verhalten: Hättest du es nicht bemerken müssen?
Toxisches Verhalten erkennen zu können, erscheint vielen ziemlich leicht … nachdem sie die toxischen Warnsignale kennengelernt haben. Oft sagen sie dann: „Das hättest du doch erkennen müssen!“ Sie glauben nicht, dass jemand nichts mitbekommen haben könnte. Also, hättest du es bemerken müssen?
Weiterlesen …: Toxisches Verhalten: Hättest du es nicht bemerken müssen?
Was kannst du gegen Gaslighting tun, wenn jemand anderes davon betroffen ist?
(P) Gaslighting trifft sehr viele Menschen. Wir merken das oft nur daran, dass sie sich auf einmal anders als bisher verhalten. Uns kommt das merkwürdig vor, aber sie wiegeln meist ab. Haken wir nach oder geben ihnen Ratschläge, ziehen sie sich oft zurück. Was kannst du also tun, wenn jemand in deinem Umfeld Opfer von Gaslighting wird?
Weiterlesen …: Was kannst du gegen Gaslighting tun, wenn jemand anderes davon betroffen ist?
Was kannst du tun, wenn du selbst von Gaslighting betroffen bist?
(P) Gaslighting zielt immer darauf ab, einen Menschen willenlos und kontrollierbar zu machen und ihn zum Schweigen zu bringen. Das Gute ist: Diese toxische Methode hat einen Namen und ist bereits wissenschaftlich erforscht worden. Und es gibt Möglichkeiten, dem Gaslighting zu entkommen. Welche das sind, liest du hier.
Weiterlesen …: Was kannst du tun, wenn du selbst von Gaslighting betroffen bist?
Gaslighting: So erkennst du an dir selbst, ob du gegaslightet wirst
Gaslighting ist häufig nur schwer auszumachen. Warum ist das so? Und inwiefern kannst du nicht nur durch das Reden und Handeln eines anderen Menschen erkennen, ob du gegaslightet wirst, wie ich hier beschrieben habe? Welche typischen Anzeichen kannst du an dir selbst beobachten, und so feststellen, ob du gegaslightet wirst?
Weiterlesen …: Gaslighting: So erkennst du an dir selbst, ob du gegaslightet wirst
Was ist Gaslighting und woran kannst du es bei einem Menschen erkennen?
Gaslighting ist die äußerst perfide Methode, einen Menschen vorsätzlich und gezielt zu verunsichern und zu manipulieren, bis er sich selbst nicht mehr traut, versteht und wiedererkennt. Gaslighting ist psychische Gewalt, und alle toxischen Menschen üben diese Gewalt aus. Doch woran kannst du es erkennen?
Weiterlesen …: Was ist Gaslighting und woran kannst du es bei einem Menschen erkennen?
Woran erkennst du, ob du einem Menschen vertrauen kannst? An diesen 16 Merkmalen
Einem Menschen vertrauen können – das ist einer der wichtigsten Grundsteine guter Beziehungen. Doch wenn wir in einer Beziehung stark manipuliert werden, können wir oft nicht (mehr) einordnen, ob dieser Mensch tatsächlich vertrauenswürdig ist oder nicht. Diese 16 Merkmale zeigen dir, ob du einem Menschen vertrauen kannst.
Weiterlesen …: Woran erkennst du, ob du einem Menschen vertrauen kannst? An diesen 16 Merkmalen
Aus dem siebten Himmel auf den Boden der emotionalen Manipulation: Anjas Geschichte
Anja war Mitte zwanzig, zielstrebig und perfektionistisch. Deshalb setzte sie ihrem Studium noch eine Ausbildung obendrauf. Doch sie wollte nicht immer nur lernen und meldete sich deshalb bei Tinder an. So lernte sie den US-Soldaten Billy kennen. Doch was im siebten Himmel begann, endete in emotionaler Manipulation.
Weiterlesen …: Aus dem siebten Himmel auf den Boden der emotionalen Manipulation: Anjas Geschichte
Was ist radikale Akzeptanz und warum hilft sie dir in toxischen Beziehungen?
Radikale Akzeptanz im Zusammenhang mit toxischen Menschen klingt im ersten Moment vielleicht danach, dass du alles akzeptieren sollst, was sie dir antun. Doch das ist natürlich nicht der Fall. Also, was ist radikale Akzeptanz überhaupt, und inwiefern kann sie dir in toxischen Beziehungen jeder Art helfen?
Weiterlesen …: Was ist radikale Akzeptanz und warum hilft sie dir in toxischen Beziehungen?
7 Tipps für deinen täglichen Toxen-Detox
(P) Ein Toxen-Detox ist besonders wichtig, wenn du es immer wieder mit toxischen Menschen zu tun hast. Ob du direkt von ihren Methoden betroffen bist oder „nur“ indirekt: Ihr Gift wirkt. Gerade Opfer toxischer Menschen müssen neu lernen, sich (wieder) gut um sich selbst zu kümmern. Wie? Mit diesen sieben Tipps
Weiterlesen …: 7 Tipps für deinen täglichen Toxen-Detox
Toxische Gedanken: Was mache ich falsch, dass er mich so schlecht behandelt?
(P) Wenn mich jemand so schlecht behandelt – was mache ich da falsch? – Diese Frage kann wichtig sein, wenn es sich bei deinem Gegenüber um einen normalen, empathischen Menschen handelt. Doch ist sie auch die richtige Frage, wenn du es mit einem toxischen Menschen zu tun hast? Und was kannst du dann tun?
Weiterlesen …: Toxische Gedanken: Was mache ich falsch, dass er mich so schlecht behandelt?
Red Flags/Toxische Warnsignale: 7 Kennzeichen für toxischen Wortsalat
Die Kennzeichen für toxischen Wortsalat sind nicht immer leicht auszumachen. Denn Wortsalat ist ein Teil des Gaslightings durch toxische Menschen, das für enorme Verwirrung bei den Opfern sorgt. Das Wissen um die Kennzeichen für toxischen Wortsalat kann dir helfen, nicht mehr auf das Gaslighting hereinzufallen.
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: 7 Kennzeichen für toxischen Wortsalat