Neues aus dem Toxiversum.

Soll ich mich trotz Kontaktabbruch gegen Vorwürfe wehren?

(P) Kontaktabbruch mit einem toxischen Menschen ist nie leicht. Doch was ist, wenn der toxische Mensch den Kontakt immer wieder sucht? Und sich dabei in immer neuen Beschuldigungen und Vorwürfen gegen dich ergeht? Solltest du dich da nicht wenigstens gegen die unsäglichsten Dinge wehren?
Weiterlesen …: Soll ich mich trotz Kontaktabbruch gegen Vorwürfe wehren?

19 red Flags/toxische Warnsignale beim Kennenlernen

Toxische Warnsignale erscheinen uns beim Kennenlernen eines toxischen Menschen zunächst recht harmlos. Denn diese Menschen können sehr überzeugend überspielen, dass sie toxisch sind. Umso wichtiger, dass du die Warnsignale kennst, mit denen du schon früh einen toxischen Menschen als solchen erkennen kannst.
Weiterlesen …: 19 red Flags/toxische Warnsignale beim Kennenlernen

Toxische Kritik: „Wie siehst du denn wieder aus?“

Toxische Kritik hört sich für andere oft harmlos an. Doch ist sie eins der widerwärtigsten Mittel toxischer Menschen, um Macht und Kontrolle über ihre Opfer zu bekommen. Das Äußere des Opfers muss dafür besonders häufig herhalten.
Weiterlesen …: Toxische Kritik: „Wie siehst du denn wieder aus?“

Toxische Gedanken: Hätte ich doch bloß mehr getan!

Nach fast jeder Trennung von einem toxischen Menschen bekommt das Opfer irgendwann toxische Gedanken. Einer davon ist: „Hätte ich doch bloß mehr getan!“ Warum ist dieser Gedanke toxisch? Und was kannst du tun, wenn du so denkst?
Weiterlesen …: Toxische Gedanken: Hätte ich doch bloß mehr getan!

6 Dinge, die du einem Opfer toxischer Menschen nie sagen solltest

Es gibt Standardsätze, die wir in allen möglichen Zusammenhängen hören, die aber für Opfer toxischer Menschen eine Qual sind. Denn sie mögen auf normales menschliches Miteinander zutreffen, aber niemals auf Beziehungen mit toxischen Menschen.
Weiterlesen …: 6 Dinge, die du einem Opfer toxischer Menschen nie sagen solltest

Toxische Methoden: Über andere Leute schlecht sprechen

Toxische Methoden scheinen auf den ersten Blick ganz normales Verhalten zu sein, das so gut wie immer einen individuellen Bezug hat. Doch wenn ein toxischer Mensch über andere Leute schlecht spricht, dann hat das – anders als bei normalen Menschen – Methode.
Weiterlesen …: Toxische Methoden: Über andere Leute schlecht sprechen

Musst du dich schämen, weil du auf einen toxischen Menschen hereingefallen bist?

Wer auf einen toxischen Menschen hereingefallen ist, hat anschließend oft jede Menge Probleme, sich das eigene Leben zurückzuholen. Eines der größten Hindernisse dabei ist Scham. Doch musst du dich wirklich schämen?
Weiterlesen …: Musst du dich schämen, weil du auf einen toxischen Menschen hereingefallen bist?

Toxisches Verhalten: Spioniert der toxische Mensch dir nach?

(P) Toxisches Verhalten ist oft erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Egal, in welcher Beziehung du zu dem toxischen Menschen stehst, irgendwann kommst du an einen Punkt, an dem du dir ziemlich sicher bist, dass er dir nachspioniert. Aber tut er das wirklich?
Weiterlesen …: Toxisches Verhalten: Spioniert der toxische Mensch dir nach?

Warum glaubt dir niemand, dass du in einer toxischen Beziehung bist?

(P) In einer toxischen Beziehung zu sein bringt viele, teils gravierende Nachteile mit sich. Einer davon ist, dass das Umfeld der Opfer meistens nicht glaubt, dass sie in einer toxischen Beziehung sind. Du bist damit also nicht allein. Aber warum glauben sie dir nicht?
Weiterlesen …: Warum glaubt dir niemand, dass du in einer toxischen Beziehung bist?

Es ist nie genug, was ich tue – warum nicht?

(P) Hast du bei einem Menschen das Gefühl, egal, was und wie viel du tust: Es ist nie genug? Damit bist du nicht alleine, auch wenn es sich für dich wahrscheinlich gerade so anfühlt. Doch warum ist es nie genug, selbst wenn du dich anstrengst? Und wenn es vorher immer genug war?
Weiterlesen …: Es ist nie genug, was ich tue – warum nicht?

Aber er braucht mich doch! – Ist das so?

Aber er braucht mich doch! – Das ist einer der häufigsten Sätze, die Leute sagen, wenn es darum geht, ob und wie sie aus der toxischen Nummer wieder herauskommen, in der sie feststecken. Dass dieser Satz fällt, ist absolut verständlich. Doch braucht dich der toxische Mensch wirklich?
Weiterlesen …: Aber er braucht mich doch! – Ist das so?

Ist Love-Bombing gefährlich?

Ist Love-Bombing gefährlich? Kann das wirklich sein? Denn es ist doch die schönste Zeit deines Lebens! Nie hast du dich so wohl, so gesehen und angenommen gefühlt wie in diesen Wochen oder Monaten. Was, bitteschön, soll daran gefährlich sein?
Weiterlesen …: Ist Love-Bombing gefährlich?