Soll ich mich trotz Kontaktabbruch gegen Vorwürfe wehren?

Kontaktabbruch mit einem toxischen Menschen ist nie leicht. Doch was ist, wenn der toxische Mensch den Kontakt immer wieder sucht? Und sich dabei in immer neuen Beschuldigungen und Vorwürfen gegen dich ergeht? Solltest du dich da nicht wenigstens gegen die unsäglichsten Dinge wehren?

Wer den Kontakt zu einem toxischen Menschen abgebrochen hat, wird feststellen, dass dieser Kontaktabbruch gar nicht so leicht aufrechtzuerhalten ist. Einerseits wünschst du dir vielleicht, dass der toxische Mensch seine Fehler einsieht und sich (für dich) bessern wird, sodass ihr eure Beziehung fortführen könnt. Und sie dann wie in der Anfangsphase sein wird. Andererseits kommen so unsägliche Nachrichten von dem toxischen Menschen, dass du das Gefühl hast, gar nicht nicht reagieren zu können. Was solltest du dann am besten tun?

Warum willst du dem toxischen Menschen antworten?

Wahrscheinlich willst du dem toxischen Menschen antworten, weil du die unfassbaren Vorwürfe widerlegen willst, da sie einfach nicht stimmen. Weil die Beschuldigungen reine Erfindung seinerseits sind. Du willst das alles nicht auf dir sitzen lassen. Und es ist von ihm nicht fair, dir wieder mit all diesen völlig haltlosen Lügen zu kommen.

Andererseits hast du vielleicht das Gefühl, dass dein neues Leben ohne diesen Menschen gar nicht so leicht ist. Dass dir seine Art (die er an guten Tagen hatte) fehlt, seine Nähe, seine Aufmerksamkeit, sein Charme oder Humor oder auch nur seine Anwesenheit. Du sehnst dich vielleicht nach den guten Zeiten mit ihm zurück – sie erscheinen dir aus heutiger Sicht möglicherweise viel interessanter und aufregender als alles, was nach dem Ende dieser Beziehung kam.

Vielleicht gaukelt dir auch deine Traumabindung Fragezeichen © Toxiversum vor, dass alles mit diesem Menschen zusammen viel besser war als es jetzt (ohne ihn) zu sein scheint. Zumal dieser Mensch dich womöglich auch anhoovert Fragezeichen © Toxiversum, indem er dir zusätzlich unwahrscheinlich nette, positive Nachrichten schickt und dir sagt, dass er dich sehr vermisst, dass er alles bereut und sich ändern wird (= Future-Faking Fragezeichen © Toxiversum).

Warum will der toxische Mensch den Kontakt zu dir halten?

Toxische Menschen wollen immer das Gefühl haben, alles in ihrem Umfeld unter Kontrolle zu haben. Ein toxischer Mensch will Macht über andere haben und ihnen seinen Weg und seine Wünsche aufzwingen. Dass du, sein Opfer, dich ihm durch die Trennung und zusätzlich durch einen Kontaktabbruch entzogen hast, ist für ihn nicht akzeptabel. Selbst wenn er die Trennung wollte, will er nicht hinnehmen, dass er nicht jederzeit zu dir Kontakt haben kann, wann, wie und wo er es will.

Vielleicht warst du darüber hinaus für den toxischen Menschen auch ein richtig gutes Opfer, das ihm viel Macht über sich gegeben hat. Wenn du dann plötzlich eine gravierende Entscheidung triffst und ihm alle Macht und Kontrolle über dich entziehst, er sich nicht einmal mehr verbal an dir abarbeiten kann, ist das für ihn ein absolutes No-Go.

Es macht ihn wütend und noch selbstgerechter als er es ohnehin schon ist. Zwar vertuscht er das zwischendrin mit einem Hoovering-Anfall oder mehreren. Doch ändert das nichts daran, dass du gegen seine willkürlichen Gesetze verstoßen hast und bestraft werden musst. Womöglich braucht er dich auch für eine Triangulation Fragezeichen © Toxiversum mit seiner neuen Flamme/Angestellten/Nachbar:in usw., mit der er versucht dich (oder sie mit dir) zu verunsichern und eifersüchtig und damit gefügiger zu machen. Und all das kann er mit seiner toxischen Kommunikation bewerkstelligen.

Warum ist ein Kontaktabbruch nötig?

Es hatte gute Gründe, dass du dich von dem toxischen Menschen getrennt hast. Und es hatte gute Gründe, dass du den Kontakt zu ihm abgebrochen hast. An diesen Gründen hat sich trotz der Kontaktaufnahme durch den toxischen Menschen oder dich nichts geändert. Wirklich gar nichts.

Ein toxischer Mensch wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit seiner ganzen toxischen (seelischen und körperlichen) Gewalt nicht aufhören. Es wird immer so weitergehen. Für dich wird es nicht besser werden, sondern immer schlimmer. Solltest du dich auf erneuten Kontakt und womöglich einen Neustart eurer Beziehung einlassen, wirst du womöglich noch jahre- oder jahrzehntelang in dieser toxischen Schleife hängenbleiben. Das wird dich unglaublich viel Kraft und Lebenszeit kosten. Womöglich auch noch mehr Geld als dich das Ganze bislang schon gekostet hat.

Was könntest du jetzt tun?

Auch wenn es dich ganz extrem in den Fingern juckt, auf die Vorwürfe des toxischen Menschen zu reagieren: Tu’s nicht! Du hattest gute Gründe für den Kontaktabbruch! Nimm dir dann besser deinen Computer oder einen Schreibblock und schreibe alles, was du ihm übermitteln möchtest, auf. Lass deinen Gedanken dabei freien Lauf. Und dann: Schicke es NICHT ab! Speichere oder hefte es ab oder schicke es an eine Person, der du absolut vertrauen kannst und die es für dich aufbewahrt.

Im nächsten Schritt blockiere die Telefonnummer des toxischen Menschen (seine Handy- und Festnetznummern auf deinem Handy und Festnetz) und seine E-Mail-Adresse. So kann er dich nicht mehr erreichen. Gibt es keine gerichtlich angeordneten oder sonstigen Notwendigkeiten dafür, dass du weiterhin Kontakt zu ihm hältst, dann gibt es auch keinen Grund mehr, jemals wieder irgendetwas von diesem Menschen in dein Leben zu lassen.

Kannst du ihn jedoch aus wichtigen Gründen nicht blockieren, und bist du kurz davor, dem toxischen Menschen zu antworten (oder hast es schon getan), dann könntest du ab sofort einer Person, der du vertraust, Zugang zu deinen Nachrichten von ihm geben. Sie könnte dann sämtliche Nachrichten lesen, bevor du sie erhältst, und erst einmal auswählen, was davon sie dir wirklich zu lesen geben sollte. Dabei sollte sie dir ausschließlich wichtige Sachinformationen weiterleiten – alles andere solltest du nicht mehr lesen.

So kannst du die Versuchung beschränken, dem toxischen Menschen zu antworten. Gib dem toxischen Menschen keinen einzigen Millimeter mehr Raum als absolut nötig. Konzentriere dich ausschließlich auf dich, dein neues Leben und deine Heilung. Richte deinen Fokus darauf, wie es dir endlich wieder gut gehen kann – denn das kann es!

Bitte beachte: Alle Tipps und Hinweise, die du hier liest, wurden zwar von vielen Menschen praxiserprobt. Doch kann man nie die Reaktion eines toxischen Menschen vorhersehen, wenn ihn dieses neue Verhalten irritiert, wenn er sich dadurch verletzt oder angegriffen fühlt. Die Tipps hier ersetzen keine professionelle Unterstützung. Bitte suche dir auch und besonders im Notfall immer Hilfe!

Diesen Text teilen:

Schreibe einen Kommentar

Für alle Kommentare gilt die Toxiversum-Netiquette!