Wie der Staat Opfer toxischer Menschen alleine lässt – Kerstins Geschichte

Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Doch ihr Ehemann ist gewalttätig, ihr und den Kindern gegenüber. Obwohl seine Gewalt gravierende Auswirkungen auf die Kinder hat, bewilligen die Behörden ihm nach der Trennung Umgangsrecht für die Kinder, gegen deren erklärten Willen. Ein Umgangsrecht, das er schamlos ausnutzt, und gegen das sie nichts tun kann. Dies ist Kerstins Geschichte.

Toxische Klischees: Es gehören immer zwei dazu! Wirklich?

„Es gehören immer zwei dazu! Diesen Satz hören viele Menschen, die über Schwierigkeiten in einer Beziehung sprechen. Oft soll er die scheinbare emotionale Einseitigkeit ihrer Schuldzuweisungen relativieren. Doch trifft dieser Satz auch zu, wenn es um toxische Menschen geht? Oder ist er nur eins von unzähligen toxischen Klischees?

Solltest du deine:n Vorgänger:in kontaktieren?

(P) Möglicherweise überlegst du, Deine:n Vorgänger:in zu kontaktieren, wenn du feststellst, dass die Beziehung zu jemandem (Partner, Arbeitgeberin o. Ä.) ohne ersichtlichen Grund immer schwieriger wird. Dein:e Vorgänger:in wird dir vielleicht helfen können, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber ist das eine gute Idee?

Warum du bei einer Beziehung mit einem toxischen Menschen nie auf gängige Ratgeber hören solltest

(P) Menschen in einer Beziehung mit einem toxischen Menschen landen bald bei Ratgebern, in Buch- und Menschenform. Hast du schon ganz viel davon ausprobiert? Und hat nichts wirklich nachhaltig funktioniert? Warum ist das so (Spoileralarm: Es liegt nicht an dir!)? Und warum solltest du nie auf solche Ratgeber hören?

Getriggert durch toxische Menschen: Was kannst du tun, wenn du immer noch stark auf Trigger reagierst?

(P) Wirst du getriggert durch toxische Menschen? Hast du vielleicht sogar starke Reaktionen auf das Verhalten nicht-toxischer Menschen? Reaktionen, deren Dimensionen dir in dem Moment gar nicht bewusst sind? Die andere aber „übertrieben“ finden? Die dir selbst sehr zusetzen und dich manchmal noch Tage später begleiten?