Was tun, wenn du mehr Angst vor dem Verlassen einer toxischen Beziehung als vor dem Bleiben hast? (1)
Wenn du mehr Angst vor dem Verlassen einer toxischen Beziehung als vor dem Bleiben hast, bist du damit leider nicht allein. Wie du mit dieser Angst und ihren Folgen umgehen kannst und was du tun solltest: bleiben oder gehen, weiß die Ärztin, Psychotherapeutin und Buchautorin Dr. Dunja Voos. (Teil 1)
Weiterlesen …: Was tun, wenn du mehr Angst vor dem Verlassen einer toxischen Beziehung als vor dem Bleiben hast? (1)
Solltest du deine:n Vorgänger:in kontaktieren?
(P) Möglicherweise überlegst du, Deine:n Vorgänger:in zu kontaktieren, wenn du feststellst, dass die Beziehung zu jemandem (Partner, Arbeitgeberin o. Ä.) ohne ersichtlichen Grund immer schwieriger wird. Dein:e Vorgänger:in wird dir vielleicht helfen können, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber ist das eine gute Idee?
Weiterlesen …: Solltest du deine:n Vorgänger:in kontaktieren?
Red Flags/Toxische Warnsignale: Die vier Überlebensreaktionen bei Gewalt durch toxische Menschen
Wie reagieren Opfer auf Gewalt durch toxische Menschen? Auch wenn jeder Mensch und jede Situation verschieden ist, ist eins so gut wie immer gleich: die Muster dieser Überlebensreaktionen. Die Wissenschaft unterscheidet zwischen vier Mustern: Kampf, Flucht, Erstarrung und Unterwerfung. Was bedeuten diese?
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Die vier Überlebensreaktionen bei Gewalt durch toxische Menschen
Red Flags/Toxische Warnsignale: Ihr habt erstaunlich viele Gemeinsamkeiten
(P) Erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit einem Menschen zu haben, ist ein Wunschtraum vieler. Wir wollen gesehen und verstanden werden und als der Mensch akzeptiert werden, der wir sind, ohne Wenn und Aber. Wird dieses Bedürfnis aber sehr früh in einer Beziehung erfüllt, kann das leider ein toxisches Warnsignal sein.
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Ihr habt erstaunlich viele Gemeinsamkeiten
Das Märchen vom „Verbrechen aus Leidenschaft“: Femizide sind vorhersehbar!
Das „Verbrechen aus Leidenschaft“ ist ein häufig erzähltes Märchen, wenn ein Mann eine Frau umbringt. Es sei ein „Eifersuchtsdrama“, eine „Familientragödie“, eine „Beziehungstat“ oder „im Affekt“ geschehen. In Wirklichkeit sind Femizide die vorhersehbarsten aller Morde und wären am leichtesten von allen zu verhindern.
Weiterlesen …: Das Märchen vom „Verbrechen aus Leidenschaft“: Femizide sind vorhersehbar!
Red Flags/Toxische Warnsignale: Wenn dir eine Freundin unbequeme Fragen stellt
Toxische Warnsignale sind oft nicht leicht zu erkennen. Bist du in einer toxischen Beziehung, bemerkst du zu Beginn vielleicht gar nicht, dass du es mit einem toxischen Menschen zu tun hast. Hast du jedoch eine Freundin*, die dir unbequeme und unangenehme Fragen stellt, solltest du unbedingt aufhorchen.
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Wenn dir eine Freundin unbequeme Fragen stellt
Warum du bei einer Beziehung mit einem toxischen Menschen nie auf gängige Ratgeber hören solltest
(P) Menschen in einer Beziehung mit einem toxischen Menschen landen bald bei Ratgebern, in Buch- und Menschenform. Hast du schon ganz viel davon ausprobiert? Und hat nichts wirklich nachhaltig funktioniert? Warum ist das so (Spoileralarm: Es liegt nicht an dir!)? Und warum solltest du nie auf solche Ratgeber hören?
Weiterlesen …: Warum du bei einer Beziehung mit einem toxischen Menschen nie auf gängige Ratgeber hören solltest
Red Flags/Toxische Warnsignale: Die ewige Opferhaltung
Toxische Warnsignale sind die Zeichen, anhand derer du schon recht früh toxisches Verhalten erkennen kannst. Manche sind sehr schwer auszumachen, andere sind deutlich erkennbar, werden aber meist fälschlich als harmlos eingestuft. Ein solches Signal ist die ewige Opferhaltung toxischer Menschen.
Weiterlesen …: Red Flags/Toxische Warnsignale: Die ewige Opferhaltung
Der toxische Teufelskreis: Woran kannst du ihn erkennen?
Der toxische Teufelskreis ist etwas, das jede Beziehung zu einem toxischen Menschen kennzeichnet. Egal, ob es sich dabei um deine große Liebe handelt oder ein Elternteil, deinen Arbeitgeber, deine Kollegin oder deinen Nachbarn. Doch woran kannst du einen toxischen Teufelskreis erkennen? An drei typischen Merkmalen.
Weiterlesen …: Der toxische Teufelskreis: Woran kannst du ihn erkennen?
Toxische Methoden: Schweigen als Strafe. Was kannst du dagegen tun?
(P) Schweigen als Strafe: Für toxische Menschen ist das eine ganz normale Methode. Sie schrecken nicht einmal davor zurück, ihre eigenen kleinen Kinder so zu bestrafen. Sehr viele Opfer haben dies schon erleben müssen. Doch was richtet ihr Schweigen eigentlich bei den Opfern an, sowohl im Privaten als auch bei der Arbeit?
Weiterlesen …: Toxische Methoden: Schweigen als Strafe. Was kannst du dagegen tun?
Getriggert durch toxische Menschen: Was kannst du tun, wenn du immer noch stark auf Trigger reagierst?
(P) Wirst du getriggert durch toxische Menschen? Hast du vielleicht sogar starke Reaktionen auf das Verhalten nicht-toxischer Menschen? Reaktionen, deren Dimensionen dir in dem Moment gar nicht bewusst sind? Die andere aber „übertrieben“ finden? Die dir selbst sehr zusetzen und dich manchmal noch Tage später begleiten?
Weiterlesen …: Getriggert durch toxische Menschen: Was kannst du tun, wenn du immer noch stark auf Trigger reagierst?