Red Flags/toxische Warnsignale: toxische Scham

In dieser Folge von Red Flag geht es um ein Warnsignal, das ich schon einige Male erwähnt habe und das du bei dir selbst erkennen kannst. Es handelt sich um eine der stärksten und niederträchtigsten Waffen toxischer Menschen, die Scham. Wie zeigt sie sich, warum lösen toxische Menschen sie aus und welche schädlichen Folgen kann sie für dich haben?

Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering)

Love-Bombing erleben wir am Anfang vieler toxischer Beziehungen, doch längst nicht bei allen. Diese toxische Methode beinhaltet weit mehr, als sich die meisten darunter vorstellen. Vor allem geht es dabei nicht um Liebe. Bei Hoovering, der kleinen Schwester, genauso wenig. Warum nicht? Und wie sehr können sie dir schaden?

Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen?

(P) Vor Love-Bombing schützen? Also davor, mit Liebe überschüttet zu werden? Klingt erst einmal unsinnig. Aber wie ich im Podcast und hier bereits erklärt habe, ist Love-Bombing nicht ungefährlich. Und es wäre keine gute Idee, es einfach mal darauf ankommen zu lassen. Wie kannst du dich also vor Love-Bombing schützen?

Wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

(P) „Wie kann ich mich vor Hoovering schützen?“ Immer wieder werde ich das gefragt, denn es werden zahllose Menschen durch Hoovering wieder in eine toxische Beziehung, Arbeitsstelle oder Gruppe zurückgesogen. Und dann wird es für sie meist schlimmer als je zuvor. Also, wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

Wie kannst du dich vor Future-Faking schützen?

(P) Insbesondere am Anfang jeder Beziehung – ob privat oder beruflich – lässt es sich meist nicht erkennen, ob ein Mensch dir mit seinen Zusagen und Versprechen Zukunft vortäuscht oder ob er sie ernst meint. Das zeigt sich erst mit der Zeit. Was aber kannst du tun, wenn du erst nur einen Verdacht hast oder bereits erkannt hast, dass dies ein unzuverlässiger Mensch ist?