„American Murder: Gabby Petito“ – eine Einordnung der Red Flags/toxischen Warnsignale

Als Gabby Petito 2021 viral ging, war es nicht wie erhofft mit einem eigenen Video. Es war ein Polizeivideo, in dem die von häuslicher Gewalt betroffene, völlig verängstigte junge Frau sich selbst die Schuld an der erlebten Gewalt gab. In einer Netflix-Doku über sie zeigen sich nun erschreckend viele weitere Red Flags/toxische Warnsignale.

Wenn die Kaninchen immer wichtiger sind als das eigene Kind: Annettes Geschichte

Emotionale Verwahrlosung durch die eigenen Eltern hat verheerende Folgen für Kinder. Wie extrem die sein können und wie sehr sie sie noch bis ins Erwachsenenalter verfolgen können, hat die 51-jährige Annette am eigenen Leib erlebt (und erlebt es noch). Dies ist ihre Geschichte.

Wie kannst du beim Kennenlernen herausfinden, ob ein Mensch toxisch ist?

(P) Ob ein Mensch toxisch ist oder nicht, stellen wir meistens erst dann fest, wenn es längst zu spät ist. Wenn wir ihn bereits geheiratet, ihm viel Geld geliehen oder für ihn alle Brücken hinter uns abgebrochen haben. Wie aber kannst du schon beim Kennenlernen herausfinden, ob jemand toxisch ist?

Red Flags/Toxische Warnsignale: plötzliche Funkstille

Toxische Warnsignale können dir helfen, frühzeitig zu erkennen, ob du es mit einem manipulativen, gewalttätigen Menschen zu tun hast, der dir nicht gut tun wird. Ein solches Warnsignal ist, wenn ein Mensch ganz plötzlich nicht mehr reagiert. Gerade lief noch alles richtig super, doch jetzt herrscht plötzliche Funkstille. Was ist da los?

Red Flags/Toxische Warnsignale: Wie reagiert ein Mensch auf deine Bedürfnisse?

Toxische Warnsignale können dir früher oder später anzeigen, ob du es womöglich mit einem toxischen Menschen zu tun hast. Doch gerade in engeren Beziehungen ist das oft schwer, weil wir im Überschwang der Gefühle oder aufgrund alter Vertrautheit die Warnsignale nicht erkennen. Ein gutes Warnsignal ist der Umgang mit deinen Bedürfnissen.

Mit krankem Kind vom toxischen Mann im Stich gelassen: Marlens Geschichte

Marlen war jung, hatte ihr Studium gerade abgeschlossen und sich selbstständig gemacht. Ihr Lebensgefährte Sandro unterstützte sie, wo er konnte. Die Beziehung war nicht perfekt, aber unaufgeregt. Und beide wollten Kinder haben. Doch dann, bei einem Kundenevent, haute Fabian sie vom Hocker. Dies ist Marlens Geschichte.

Red Flags/Toxische Warnsignale: „Ich habe mich geändert!“

Kennst du einen Menschen, mit dem du eigentlich nichts mehr zu tun haben willst? Und der versucht, dich wieder auf seine Seite zu ziehen, indem er sagt: „Ich habe mich geändert!“? Oder schwört, dass er sich (für dich) ändern werde? Was steckt dahinter? Kannst du diesen Worten vertrauen? Oder ist das ein toxisches Warnsignal?