Neues aus dem Toxiversum.

Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering)

Love-Bombing erleben wir am Anfang vieler toxischer Beziehungen, doch längst nicht bei allen. Diese toxische Methode beinhaltet weit mehr, als sich die meisten darunter vorstellen. Vor allem geht es dabei nicht um Liebe. Bei Hoovering, der kleinen Schwester, genauso wenig. Warum nicht? Und wie sehr können sie dir schaden?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering)

Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen?

Vor Love-Bombing schützen? Also davor, mit Liebe überschüttet zu werden? Klingt erst einmal unsinnig. Aber wie ich im Podcast und hier bereits erklärt habe, ist Love-Bombing nicht ungefährlich. Und es wäre keine gute Idee, es einfach mal darauf ankommen zu lassen. Wie kannst du dich also vor Love-Bombing schützen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen?

Wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

„Wie kann ich mich vor Hoovering schützen?“ Immer wieder werde ich das gefragt, denn es werden zahllose Menschen durch Hoovering wieder in eine toxische Beziehung, Arbeitsstelle oder Gruppe zurückgesogen. Und dann wird es für sie meist schlimmer als je zuvor. Also, wie kannst du dich vor Hoovering schützen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

Wenn der Rausch der Verliebtheit in Gewalt endet: Idas Geschichte

Als Thorsten ihr mit zweijähriger Verspätung zum Tod ihres Mannes kondolierte, ahnte Ida nicht, dass sie ihn schon fünf Monate später heiraten würde. Und dass er ihr danach furchtbare seelische, emotionale und sogar körperliche Gewalt antun würde. Dies ist Idas Geschichte.*
Weiterlesen …: Wenn der Rausch der Verliebtheit in Gewalt endet: Idas Geschichte

Tipps zum Umgang mit Lügen über die „total gestörte“ Ex oder den „total unfähigen“ Vorgänger

In der Podcast-Episode „Die total gestörte Ex oder der total unfähige Vorgänger“ oder in diesem Artikel hast du erfahren, warum solche Aussagen eine Red Flag sein können. Bist du dir noch nicht sicher, ob diese Aussagen wirklich ein Warnsignal sind, habe ich hier ein paar Tipps für den Umgang mit solchen Lügen.
Weiterlesen …: Tipps zum Umgang mit Lügen über die „total gestörte“ Ex oder den „total unfähigen“ Vorgänger

Red Flags/toxische Warnsignale: Future-Faking

Future Faking ist das Vortäuschen von Zukunft. Und zwar einer Zukunft, die es so nie geben wird. Die meisten toxischen Menschen nutzen diese Methode. Und sie können eine Menge damit zerstören. Das macht das Future-Faking zu einer echten Red Flag. Aber woran kannst du sie erkennen?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: Future-Faking

Wie kannst du dich vor Future-Faking schützen?

(P) Insbesondere am Anfang jeder Beziehung – ob privat oder beruflich – lässt es sich meist nicht erkennen, ob ein Mensch dir mit seinen Zusagen und Versprechen Zukunft vortäuscht oder ob er sie ernst meint. Das zeigt sich erst mit der Zeit. Was aber kannst du tun, wenn du erst nur einen Verdacht hast oder bereits erkannt hast, dass dies ein unzuverlässiger Mensch ist?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Future-Faking schützen?

Red Flags/toxische Warnsignale: toxische Kritik

Bei toxischen Menschen muss man grundsätzlich sehr genau hinhören. Sie setzen toxische Kritik ganz bewusst und auf vielerlei Weise als Methode ein. Zunächst oft so, dass du sie kaum oder gar nicht als Kritik erkennst. Später so, dass sie dich total fertig macht, aber Außenstehenden ganz harmlos erscheint. Wie erkennst du sie?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: toxische Kritik

Wie kannst du am besten mit toxischer Kritik umgehen?

(P) Wir können nicht mit toxischer Kritik umgehen wie mit jeder normalen Kritik. Denn toxische Kritik ist keine normale Kritik. Woran du sie erkennst, habe ich im Podcast und hier beschrieben. Toxische Kritik ist dazu ausgelegt, uns zu schaden. Deshalb müssen wir mit ihr anders umgehen, um diese Schäden zu vermeiden. Aber wie?
Weiterlesen …: Wie kannst du am besten mit toxischer Kritik umgehen?

Was kannst du tun, wenn bei dir immerzu Dinge verschwinden?

(P) Dinge verschwinden zu lassen ist eine sehr beliebte Methode toxischer Menschen. Wie sie funktioniert, habe ich in einem Artikel und in einer Podcast-Episode beschrieben. Das Wissen um die Methode allein kann schon augenöffnend sein. Aber was kannst du tun, wenn bei dir immerzu Dinge verschwinden?
Weiterlesen …: Was kannst du tun, wenn bei dir immerzu Dinge verschwinden?

Dem toxischen Teufelskreis entkommen – wie geht das?

(P) Dem toxischen Teufelskreis entkommen – das klingt sehr viel leichter als es ist. Denn er heißt nicht umsonst „Teufelskreis“. Sehr viele, die ihn erleben, fühlen sich schier endlos darin gefangen. Sie wissen nicht, wie ein Entkommen jemals möglich sein könnte. Das ist auch absolut nicht einfach, aber es ist möglich. Wie?
Weiterlesen …: Dem toxischen Teufelskreis entkommen – wie geht das?

Toxische Eltern: Wie kannst du Muttertag oder Vatertag gut überstehen?

(P) Den Muttertag oder Vatertag gut überstehen zu können, ist bei toxischen Eltern oft wirklich schwer. Denn an solchen Tagen fahren diese Eltern gerne das große toxische Besteck auf und machen allen Anwesenden den Tag zur Hölle. Wie kannst du den Tag gut überstehen, wenn du nicht vermeiden kannst, ihn mit ihnen zu verbringen?
Weiterlesen …: Toxische Eltern: Wie kannst du Muttertag oder Vatertag gut überstehen?