Neues aus dem Toxiversum.

Red Flags/toxische Warnsignale: Empathie-Mangel und selektive Empathie (Stehlampen-Effekt)

Empathie-Mangel und selektive Empathie bei toxischen Menschen sind ein ganz klares Warnsignal. Was ist das alles genau? Was ist mit dem „Stehlampen-Effekt“ gemeint? Woher kommt das alles? Warum verhalten sich toxische Menschen so? Und welche Folgen kann das für dich haben?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: Empathie-Mangel und selektive Empathie (Stehlampen-Effekt)

Wie kannst du dich vor Empathie-Mangel und selektiver Empathie schützen?

(P) Der Empathie-Mangel eines toxischen Menschen und sein selektiver Einsatz von Empathie kann nicht nur sehr verwirrend sein. Er kann dir auch sehr schaden, sowohl psychisch als auch körperlich. Sich davor zu schützen, ohne sich einen (empathielosen) Panzer zuzulegen, ist nicht immer einfach. Aber wie könnte es funktionieren?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Empathie-Mangel und selektiver Empathie schützen?

Red Flags/toxische Warnsignale: toxische Scham

In dieser Folge von Red Flag geht es um ein Warnsignal, das ich schon einige Male erwähnt habe und das du bei dir selbst erkennen kannst. Es handelt sich um eine der stärksten und niederträchtigsten Waffen toxischer Menschen, die Scham. Wie zeigt sie sich, warum lösen toxische Menschen sie aus und welche schädlichen Folgen kann sie für dich haben?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: toxische Scham

Wie kannst du dich vor toxischer Scham schützen?

(P) Toxische Menschen wollen nicht, dass wir uns vor toxischer Scham schützen. Denn sie würden dadurch sehr viel Macht, Kontrolle und Dominanz über uns verlieren. Deshalb finden sie immer einen Weg, um uns zu beschämen. Was kannst du dann tun? Wie kannst du dich dennoch vor toxischer Scham schützen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor toxischer Scham schützen?

Red Flags/toxische Warnsignale: schöne Anlässe vermiesen

Toxische Menschen vermiesen immer wieder schöne Anlässe. Ihre scheinbar aus dem Nichts kommende schlechte Laune an diesen theoretisch richtig schönen Tagen und Momenten hat Methode. Wie gehen Sie dabei vor? Was soll das überhaupt? Und inwiefern kann es dir schaden?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: schöne Anlässe vermiesen

Wie kannst du dich schützen, wenn ein toxischer Mensch jeden schönen Anlass verdirbt?

(P) Es ist so leicht dahingesagt: Lass dir den Tag doch von diesem Menschen nicht verderben! Doch es ist oft unglaublich schwer, das umzusetzen. Denn toxische Menschen legen es ja darauf an, uns bis ins Mark zu treffen und zu verletzen, gerade bei schönen Anlässen. Was aber kannst du tun, um dich zu schützen und den Anlass doch noch zu genießen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich schützen, wenn ein toxischer Mensch jeden schönen Anlass verdirbt?

Red Flags/toxische Warnsignale: Selektives Taub-Stellen

Selektives Taub-Stellen ist eine sehr beliebte Methode toxischer Menschen. Sie wenden sie zu jeder Zeit an und bei so gut wie jedem ihrer primären Opfer. Aber was bedeutet selektives Taub-Stellen? Wann und warum macht ein Mensch sowas? Und warum kann das sogar lebensgefährlich für dich werden?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: Selektives Taub-Stellen

Was kannst du tun, wenn sich jemand selektiv taub stellt?

(P) Stellt sich ein toxischer Mensch selektiv taub, dann passiert das nicht nur einmal, und es ist auch kein Versehen. Sie tun es wieder und wieder, sowohl in vergleichsweise harmlos erscheinenden als auch in lebensgefährlichen Situationen. Was kannst du dann in solchen Momenten, aber auch längerfristig tun?
Weiterlesen …: Was kannst du tun, wenn sich jemand selektiv taub stellt?

Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering)

Love-Bombing erleben wir am Anfang vieler toxischer Beziehungen, doch längst nicht bei allen. Diese toxische Methode beinhaltet weit mehr, als sich die meisten darunter vorstellen. Vor allem geht es dabei nicht um Liebe. Bei Hoovering, der kleinen Schwester, genauso wenig. Warum nicht? Und wie sehr können sie dir schaden?
Weiterlesen …: Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering)

Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen?

(P) Vor Love-Bombing schützen? Also davor, mit Liebe überschüttet zu werden? Klingt erst einmal unsinnig. Aber wie ich im Podcast und hier bereits erklärt habe, ist Love-Bombing nicht ungefährlich. Und es wäre keine gute Idee, es einfach mal darauf ankommen zu lassen. Wie kannst du dich also vor Love-Bombing schützen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen?

Wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

(P) „Wie kann ich mich vor Hoovering schützen?“ Immer wieder werde ich das gefragt, denn es werden zahllose Menschen durch Hoovering wieder in eine toxische Beziehung, Arbeitsstelle oder Gruppe zurückgesogen. Und dann wird es für sie meist schlimmer als je zuvor. Also, wie kannst du dich vor Hoovering schützen?
Weiterlesen …: Wie kannst du dich vor Hoovering schützen?

Wenn der Rausch der Verliebtheit in Gewalt endet: Idas Geschichte

Als Thorsten ihr mit zweijähriger Verspätung zum Tod ihres Mannes kondolierte, ahnte Ida nicht, dass sie ihn schon fünf Monate später heiraten würde. Und dass er ihr danach furchtbare seelische, emotionale und sogar körperliche Gewalt antun würde. Dies ist Idas Geschichte.*
Weiterlesen …: Wenn der Rausch der Verliebtheit in Gewalt endet: Idas Geschichte