Jetzt neu: Red Flags – der Toxiversum-Podcast!

Red Flags – der Toxiversum-Podcast ist da! Für all jene, die während der Fahrt zur Arbeit oder beim täglichen Kochen gerne etwas auf den Ohren haben. Im Podcast informiere ich über alle wichtigen toxischen Warnsignale. Die Transkripte der Red Flags, zu denen es noch keine Artikel hier im Blog gibt, wirst du dann auch hier finden können.

Red Flags – der Toxiversum-Podcast: Warum jetzt einen Podcast?

Ich begegne tagtäglich Leuten, mit denen ich erst gar nicht über dieses Thema spreche. Die mir dann aber ganz von selbst von toxischen, teilweise sogar extrem toxischen Menschen in ihrem Umfeld berichten. Und von den Schäden, die das Verhalten dieser Menschen bei ihnen und ihrem Umfeld anrichtet.

Viele dieser Leute sind verwirrt und verletzt durch das Verhalten, und sie verstehen gar nicht, warum dieser betreffende Mensch sich so verhält. Und warum sie nicht schon viel früher erkannt haben, dass da irgendetwas nicht stimmt.

Aber nicht alle lesen gerne Texte auf dem Bildschirm, sei es am Rechner, Tablet oder Smartphone. Damit ich diese Leute aber auch erreichen kann, habe ich beschlossen, Red Flags – den Toxiversum-Podcast zu starten.

Die Folgen sind unterschiedlich lang, weil sich die Methoden toxischer Menschen stark unterscheiden – manche sind ganz einfach zu erklären, bei anderen muss ich weiter ausholen. Aber ich hoffe, sie lassen sich gut auf dem Weg zur Arbeit hören oder beim täglichen Kochen (bei dem ich selbst gerne Podcasts höre).

Wo kannst du den Red-Flags-Podcast hören?

Hier ist die Liste der Websites und Apps, auf denen der Red-Flags-Podcast bereits zu hören ist:

Natürlich hier! https://podcast.toxiversum.de

Aber auch hier (die Liste ist noch nicht vollständig, da es eine Zeitlang dauert, bis die Portale den Podcast annehmen – ich erweitere sie aber immer augenblicklich, sowie es ein neues Portal gibt):

Auf diesen Portalen kannst du den Podcast abonnieren, damit du immer gleich informiert wirst, wenn es eine neue Folge gibt. Ich werde ungefähr alle zwei Wochen eine neue Folge veröffentlichen. Und sollte dir der Podcast gefallen, würde ich mich sehr über eine Bewertung auf dem entsprechenden Portal freuen!

Frag das Toxiversum!

Logo des Toxiversum-Infotelefons

Hast du noch Fragen zu diesem oder einem anderen Thema?

Dann kannst du sie mir gerne persönlich stellen!

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:

Bitte beachte: Dieses Portal wird ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt. Die Informationen geben wieder, was einzelne oder viele Menschen erleben bzw. erlebt haben und was ihnen dabei geholfen hat. Die Informationen sind kein professioneller medizinischer, therapeutischer oder juristischer Rat und sollen diesen auch nicht ersetzen. Professionellen Rat hole dir bitte grundsätzlich an den entsprechenden Stellen, bevor du Informationen dieser Website anwendest. Die Ansichten und Meinungen, die hier wiedergegeben werden, entsprechen nicht notwendigerweise den Ansichten und Meinungen der Toxiversum-Redaktion. Und sie sollen niemanden – keinen Menschen, keine Gruppe, keinen Verein, keine Organisation, keine Institution, kein Unternehmen, keine Kultur und keine Religion – verunglimpfen. Alle Tipps und Hinweise, die du hier liest, wurden zwar von vielen Menschen praxiserprobt. Doch es kann leider niemand garantieren, dass sie dir helfen werden. Man kann außerdem nie die Reaktion toxischer Menschen vorhersehen, wenn sie das neue, ungewohnte oder unerwartete Verhalten einer Person irritiert und wenn sie sich dadurch verletzt oder angegriffen fühlen. Bitte achte deshalb immer zuallererst auf deine Sicherheit und suche dir immer – besonders im Notfall, aber nicht nur – Hilfe! Beachte bitte auch den Disclaimer.