Toxische Warnsignale: Du bist nichts ohne mich!

Du bist nichts ohne mich! Du kannst nichts ohne mich! – Dies sind Vorwürfe, die Opfer toxischer Menschen sich oft anhören müssen. Und sie sind ein toxisches Warnsignal. Manche sträuben sich anfangs, beginnen es dennoch meist zu glauben. Aber ist es auch wahr? Und wenn nicht, warum sagt jemand so etwas?

Bin ich toxisch? – 7 Kennzeichen

(P) Bin ich toxisch? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn ihnen jemand aus ihrem Umfeld vorwirft, sie seien schwierig, es sei schwer, mit ihnen auszukommen, sie würden übertreiben, lügen und alles dramatisieren. Das Traurige daran ist, dass diese Vorwürfe viel zu häufig ungerechtfertigt sind. Bist du also toxisch? Und woran könntest du das erkennen?

Toxische Warnsignale: Entschuldigungen, die keine sind

Toxische Warnsignale sind häufig subtil. Ein solches Signal sind die „Entschuldigungen“ toxischer Menschen. Sie stehen hier in Anführungszeichen, weil sie keine wahren Entschuldigungen sind. Sie klingen nur so, und wer nicht genau hinhört, wird denken, sie waren echt. Aber woran kannst du die falschen Entschuldigungen erkennen?

Toxische Warnsignale: Heute so, morgen so

Toxische Warnsignale sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen. Oft sind es Nebensächlichkeiten, Kleinigkeiten. Wir tun sie ab, weil der Gesamteindruck zunächst überwiegend positiv ist. Umso wichtiger ist es, schon früh auf die Details zu achten. Zum Beispiel auf das toxische Fähnchen im Wind: heute so, morgen so.