Die Netiquette im Toxiversum.

Diese Netiquette gilt für die folgenden Websites und Plattformen: www.toxiversum.de, Facebook, Instagram, Twitter, Mastodon sowie alle zukünftigen Profile und Plattformen von Toxiversum.

  1. Bitte denke immer daran, dass deine Kommentare gegebenenfalls auch von Opfern (teils schwerer) emotionaler, seelischer und körperlicher Gewalt gelesen werden.
  2. Im Toxiversum schreiben wir den Respekt vor den Opfern bzw. Betroffenen von toxischer Gewalt groß.
  3. Kommentare werden daher moderiert. Über die Veröffentlichung eines Kommentars entscheidet allein die Toxiversum-Redaktion. Weder besteht ein Anspruch auf eine Veröffentlichung noch darauf, wann ein Kommentar veröffentlicht wird. Es besteht auch kein Anspruch auf die Begründung für eine Nicht-Veröffentlichung oder Löschung von Kommentaren.
  4. Strafbare Äußerungen werden nicht nur nicht veröffentlicht. Sie werden auch zur Anzeige gebracht.
  5. Was im Toxiversum außerdem nicht akzeptiert wird:
    • Angriffe, Beleidigungen, Beschimpfungen,
    • Drohungen, Nötigung, Gaslighting,
    • sexistische, rassistische, rechtsextreme und anderweitig diskriminierende Aussagen,
    • persönliche Anschuldigungen und Rachefeldzüge,
    • toxische Diskussionen,
    • Provokationen und inszenierte Shitstorms,
    • Wahlwerbung, Aufruf zu Petitionen und Kampagnen,
    • Querdenkerei und Verschwörungstheorien,
    • Spam, Bot-Mist und kommerzielle Werbung,
    • Links zu allem Obigen,
    • Eigenwerbung.
  6. Konstruktive Kritik ist willkommen, solange sie respektvoll formuliert ist.
  7. Alle Merkmale, die Opfer oder toxische Menschen identifizieren könnten, werden entfernt. Für alle Menschen in Deutschland gilt das Persönlichkeitsrecht. Bitte formuliere deinen Kommentar entsprechend.
  8. Beziehe dich mit deinem Kommentar bitte auf den Artikel, unter den du den Kommentar setzen möchtest, oder einen dazu in Bezug stehenden Kommentar.
  9. Bitte bleibe sachlich.
  10. Bitte begründe deine Meinung.
  11. Für Zitate in deinen Kommentaren gilt das Urheberrechtsgesetz. Mache Zitate immer kenntlich und gib die originäre Quelle dafür an. Darüber hinaus kommentiere hier bitte ausschließlich mit Texten, für die du das Recht zur Verbreitung besitzt. Auch für Texte und Zitate gilt Punkt 3.
  12. Bitte bedenke, dass wir nur deine Worte lesen können, aber dich nicht kennen und deine Mimik und Gestik nicht dazu sehen können. Und nicht alle werden deinen Humor oder deinen Sarkasmus als solche erkennen können. Formuliere deine Kommentare bitte entsprechend eindeutig.
  13. Wiederholte Verstöße gegen die Netiquette führen zur dauerhaften Blockierung der betreffenden Kommentator:innen.

Höflichkeit ist eine Zier.
Weiter kommst du nur mit ihr.

– Toxiversum-Kommentar-Mantra

Teile diesen Text mit anderen: